Als Erstes, was Sie nach dem Zusammenbau Ihres Druckers machen müssen, führen Sie den Selbsttest aus. Diese Routine prüft auf die häufigsten Probleme bei der Montagequalität und der elektronischen Verdrahtung.
Die Aufforderung zum Selbsttest wird automatisch auf dem Bildschirm angezeigt sobald Sie den Drucker zum ersten Mal einschalten. Um den Assistent, zu starten, wählen Sie JA durch Drücken des Knopfes. Sie können den Assistenten jederzeit manuell starten über das LCD-Menü - Kalibrierung - Assistent.
Der Selbsttest prüft:
- Extruder und Druck-Ventilator Funktionalität
- Heizbett und Hotend Verkabelung
- XYZ-Motoren Verdrahtung und Funktionalität
- XYZ-Endanschlag mechanische Einstellungen und Verkabelung, Achsenlänge
- Lose Riemenscheibe
Fortschritt und Ergebnis jedes Schrittes werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Wenn der Selbsttestprozess auf ein Problem stößt, wird auf dem LCD-Bildschirm eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Alle Fehler werden im Folgenden beschrieben.
Selbsttest-Fehlermeldungen (MK2/S)
Extruder & Drucklüftertest
Vorderer Druckventilator/ Linker Hotend-Ventilator - Nicht drehend:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre beiden Lüfter korrekt angeschlossen sind, wie in dem Mini RAMBo Elektronik-Verkabelung (MK2S/MK2.5/MK2.5S) beschrieben.
- Suchen Sie nach einer Blockade, die einen der beiden Ventilatoren am Drehen hindern könnte.
- Gehen Sie über die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass keiner der Kabelbinder zu fest angezogen ist, wodurch verhindert wird, dass sich die Ventilatoren drehen.
Heizbett & Hotend-Test
Bitte prüfen/ Nicht angeschlossen - Heizung/ Thermistor: Bett/Heizung - Verdrahtungsfehler:
- Vergewissern Sie sich, dass sowohl Thermistoren als auch Heizung entsprechend dem Mini RAMBo Elektronik-Verkabelung (MK2S/MK2.5/MK2.5S) angeschlossen sind.
- Prüfen Sie, ob Ihre Heizbettkabel nicht durch einen zu stark angezogenen Kabelbinder beschädigt sind.
- Untersuchen Sie Ihren Heizbett-Thermistor. Er muss perfekt unter dem Goldenen Kapton Klebeband. angebracht sein.

XYZ Endstopp & Motortest
- Wenn dieser Fehler ausgelöst wird, bedeutet dies, dass entweder X/Y-Endanschläge oder X/Y-Motoren nicht richtig in das Mini-RAMBo-Board eingesteckt wurden.
- Prüfen Sie den Mini RAMBo Elektronik-Verkabelung (MK2S/MK2.5/MK2.5S) und bewegen Sie sie an ihre richtige Position.
Test auf lose Riemenscheibe
Lose Riemenscheibe - {XY}:
- Vergewissern Sie sich, dass beide Riemenscheiben richtig angezogen sind. Wenn eine von ihnen lose ist, kann die Motorwelle die Achse nicht bewegen.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Riemen nicht extrem locker ist, da er möglicherweise nur um die Riemenscheibe läuft, ohne eine der beiden Achsen tatsächlich zu bewegen.
