Dieser Artikel führt Sie durch den Austausch der Düse an Ihrem Original Prusa MINI Drucker. Beachten Sie, dass Sie dazu einige Werkzeuge zur Verfügung haben müssen, und seien Sie beim Austausch der Düse vorsichtig, da Sie den Drucker beschädigen oder sich verbrennen könnten.
Warum sollte die Düse gewechselt werden?
Es kann zwei Gründe geben, warum Sie die Düse austauschen müssen:
- Die Düse ist abgenutzt und muss ersetzt werden.
- Sie möchten mit einem anderen Düsendurchmesser drucken.
Vorbereitung
- Nehmen Sie einen 16mm Schraubenschlüssel oder einen einstellbaren Schraubenschlüssel, um den Heizblock zu halten, plus eine Zange oder eine 7mm Stecknuss, um die Düse abzuschrauben. Ein sehr großer Schraubenschlüssel oder ein verstellbarer Schraubenschlüssel kann dem Heizblock schnell Wärme entziehen und einen Temperaturabfallfehler verursachen, je nachdem, wie er den Block umgreift.
- Besorgen Sie sich eine nicht entflammbare Oberfläche, auf die Sie die verwendete heiße Düse stellen können (z.B. Teller oder Aluminiumfolie).
- Entladen Sie das Filament. Optional können Sie einen Kaltzug durchführen.
Vorgehensweise
- Vorheizen der Düse auf 280 °C . Navigieren Sie zu LCD Menü -> Steuerung -> Temperatur -> Düse. Wenn Ihre Drucker-Firmware-Version bis zu 4.4.1 ist, navigieren Sie zu LCD-Menü -> Einstellungen -> Temperatur -> Düse. Die Beheizung der Düse ist für diesen Prozess unerlässlich!
- Besseren Zugang zur Düse erhalten Sie, indem Sie die Extruderachse so hoch wie möglich verfahren.Navigieren Sie zu LCD Menü -> Steuerung -> Achse bewegen -> Z bewegen. Wenn Ihre Drucker-Firmware-Version bis zu 4.4.1 ist, navigieren Sie zu LCD-Menü -> Einstellungen -> Achse bewegen -> Z bewegen.
- Halten Sie den Heizblock mit einem 16-mm-Schlüssel (oder einem verstellbaren Schraubenschlüssel).
- Verwenden Sie zum Abschrauben der Düse eine Zange oder vorzugsweise eine 7-mm-Nuss. Vorsicht, die Düse ist noch heiß!
- Platzieren Sie die extrahierte heiße Düse auf Ihre nicht brennbare Oberfläche und legen Sie sie aus dem Weg, damit Sie sie nicht versehentlich berühren oder sich darauf stützen.
![]() | ![]() |
- Während der Druckkopf noch erhitzt ist und Sie den Heizblock mit dem Schraubenschlüssel festhalten, setzen Sie die neue Düse ein und ziehen Sie sie vorsichtig, aber fest an. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an!
- Sobald Sie die Düse nicht mehr einschrauben können, prüfen Sie, ob zwischen der Düse und dem Heizblock ein leichter Spalt vorhanden ist (blaue Markierung). Weitere Einzelheiten werden nachstehend erläutert.
![]() | ![]() |
Abschlussprüfung
Es muss immer ein Spalt (~0,5 mm) zwischen der Düse und dem Heizblock (blaue Markierung/grüner Pfeil) vorhanden sein. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Düse gegen den Heatbreak "verriegelt" ist, wodurch eine Dichtung entsteht. Wenn es keinen sichtbaren Spalt zwischen der Düse und dem Heizblock gibt, kann dies darauf hindeuten, dass die Düse den Heatbreak nicht erreicht hat, was zu Lecks und Verstopfungen führen kann (rote Pfeile).
