Wenn Sie mehrere Modelle importieren oder viele Kopien desselben Modells erstellen, kann das Anordnen auf dem Druckbett sehr zeitaufwendig sein. PrusaSlicer verfügt über ein automatisches Anordnungswerkzeug, das die Objekte über das gesamte Druckbett mit einem angemessenen Abstand zwischen den Objekten verteilt. Das automatische Anordnen kann entweder durch Drücken der Taste A oder durch Auswahl der Auto-Anordnung aus der oberen Symbolleiste eingeleitet werden.
Teilweise Anordnung
Mit dem Auto-Arrange-Werkzeug kann nur eine Teilmenge der Objekte auf dem Bett angeordnet werden, während die Position nicht ausgewählter Objekte unverändert bleibt. Dies kann erreicht werden, indem Sie die Objektgruppe auswählen und die Schaltfläche Anordnen drücken, während Sie die Taste Gross gedrückt halten, oder indem Sie die Taste Gross + A drücken.
Anpassbarer Abstand und automatische Drehung
Seit PrusaSlicer 2.3 können Sie mit einem Rechtsklick auf das Symbol Automatisch anordnen in der oberen Symbolleiste einen Dialog öffnen, in dem Sie den Abstand zwischen den Objekten einstellen und die Drehung der Objekte um ihre Z-Achse während des Anordnens erlauben können. Dadurch können Sie mehr Teile auf der Plattform anordnen.
Sie können entweder den Schieberegler verwenden, um den Abstand einzustellen, oder einen genauen Wert eingeben, indem Sie mit Strg+Linke Maustaste in das Textfeld klicken.
Die aktuellen Einstellungen für Abstand und Drehung wirken sich auch auf die Funktion Bett mit Kopien füllen aus.
