Deutsch
Login

Drucklüfter dreht sich nicht

Relevant für

MK2.5
MK2.5S
MK3
MK3S
MINI
+
2 Kommentare
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Der Drucklüfter ist der Ventilator, der auf das gedruckte Objekt bläst, direkt unter der Düse. Je nach Material und der Stelle, an der Sie sich im Druck befinden, dreht er sich möglicherweise nicht immer mit voller Geschwindigkeit oder gar nicht. Es gibt auch einen Fehler in der Firmware, der damit zusammenhängt, dass sich der Lüfter nicht dreht. Wenn Sie keine Fehlermeldung erhalten haben, aber der Lüfter sich nicht dreht, finden Sie wahrscheinlich die Lösung in diesem Artikel.

MK2/S, MK2.5/S, MK3/S/+ Drucklüfter (grüner Kreis)MINI/MINI+ Drucklüfter (blaue Pfeile)
Sie können die Funktion des Drucklüfters ganz einfach über das LCD-Menü -> Einstellungen -> Temperatur -> Lüftergeschwindigkeit testen. Testen Sie immer mit mindestens 50% Leistung (Wert 127-255). Wenn Sie die Geschwindigkeit ausgewählt haben, bestätigen Sie dies durch Drücken des Knopfes.

PrusaSlicer Einstellungen

Der Drucklüfter wird nie während der ersten Schicht eines beliebigen Materials verwendet. Er startet ab den Schichten 2-4, je nach dem gewählten Materialprofil. Bei PLA zum Beispiel dreht sich der Drucklüfter die ganze Zeit über mit 100%, bis der Druck beendet ist. Bei ASA und ABS wird das Gebläse für die ersten 4 Schichten komplett abgeschaltet und dreht sich dann nur noch mit 15-20%, mit einer leichten Erhöhung, wenn Sie Brücken drucken. Bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten kann der Drucklüfter fast unhörbar sein.

 
PLA-Einstellungen - Lüfter immer 100%ASA-Einstellungen - Lüfter nur 20% bei weniger Schichten.
Um die Kühlungsoptionen in PrusaSlicer zu sehen, müssen Sie ihn auf Expertenmodus eingestellt haben.

Weitere Prüfungen

Stellen Sie sicher, dass der Lüfter:

  • An der richtigen Stelle angeschlossen ist
  • In der richtigen Ausrichtung eingesteckt
  • Ganz eingesteckt ist und einen guten elektrischen Kontakt hat

Wenn sich der Lüfter immer noch nicht dreht, können Sie ihn von der Elektronikplatine abziehen und mit der 12V DC (MK2/S) oder 5V DC (MK3/S/+) Stromquelle testen. Wenn sich der Lüfter mit einer externen Stromquelle hochdreht, überprüfen Sie die Elektronik Ihres Druckers und seine Sicherungen:

 

1 Kommentar

Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Daki3D
Bei mir hat sich der Lüfter beim Selbsttest gedreht, aber danach kam der Error. Nach dem zweiten Error habe ich den Lüfter gereinigt, war aber nichts drin. Danach wie ob beschrieben, selber eingeschalten auf 50% Leistung und noch mal den Selbsttest gestartet. Der hat wiederum mit OK abgeschlossen. Kann es sein, dass der Lüfter warm laufen muss?
Giuliano - Official Prusa CS
Hallo. Nein, der Lüfter muss sich nicht aufheizen. Vielleicht haben Sie ihn von Staub befreit. Das Problem könnte auch ein eingeklemmtes Kabel gewesen sein. Wenn der Fehler erneut auftritt, können Sie den Support per E-Mail oder Live-Chat kontaktieren.