Das Hotend eines 3D-Druckers kann verstopfen. In diesem Artikel werden die häufigsten Ursachen für dieses Problem erläutert, die in der Regel unabhängig vom Druckertyp oder -modell…
Wenn Ihr Drucker plötzlich aufhört, Filament zu extrudieren, aber die Druckbewegungen fortsetzt, ohne einen Fehler zu melden, könnten Sie Opfer eines Wärmekriechens sein. Wie…
Eine verstopfte Düse oder Hotend ist ein häufiges Problem bei den FFF/FDM-Druckern. Wenn es keine Probleme gibt, wird das Filament in das Hotend geschoben, geschmolzen und dann…
P.I.N.D.A. steht für Prusa INDuktion Autoleveling Sensor und ist eine wichtige Komponente, die die Kalibrierung unserer Drucker erleichtert. Es gibt 3 verschiedene Versionen: P.I.N.D.A.…
Filamentschleifen, das von einem “Klicken” oder “Quietsch”-Geräusch, das vom Extruder kommt, begleitet wird, tritt normalerweise auf, wenn die Extruderzahnräder nicht in der Lage…
Da es Möglichkeiten gibt, Dateien aus der Ferne zu übertragen und Drucke zu starten, ist eine SD-Karte oder ein USB-Flash-Laufwerk die gängigste und zuverlässigste Methode, um…
Der IR-Sensor ist eine Hybridlösung, die einen IR-Laser-Sensor kombiniert, der durch einen winzigen mechanischen Hebel ausgelöst wird. Das bedeutet, dass im Falle, dass eine der…
Dieser Leitfaden richtet sich an erfahrene Benutzer. Bevor Sie dies versuchen, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Selbsttest durchgeführt haben (MK3/S oder MK2/S/MK2.5/S),…
Wenn das Filament nicht in den Extruder geladen wird, obwohl der Drucker versucht, das Filament nach innen zu ziehen, ist es normalerweise ein einfaches Hardware-Problem, das wir…
Das Flashen der Firmware kann manchmal fehlschlagen, aber in den meisten Fällen handelt es sich um kein größeres Problem. Bevor Sie sich eingehender mit den Problemen im Zusammenhang…