Deutsch
Login

Fehlschlagende Z-Kalibrierung

(MK3S/MK2.5S)

Relevant für

MK2.5
MK2.5S
MK3
MK3S
MK3S+
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Die Größe des Extruders und die Verfahrlänge der Z-Achse ist in der Firmware kodiert. Wenn daher die Baugruppe des Extruders oder die Firmware für Ihren Extruder nicht korrekt ist, wird die Kalibrierung höchstwahrscheinlich fehlschlagen.

Extruder-Baugruppe

Oben hat der E3D-Kühlkörper Vorsprünge an seinem Profil und um den gesamten Kühlkörper herum. Diese passen in den gedruckten Teil des Extruderkörpers, der zwei entsprechende Aussparungen für diese aufweist (orange Pfeile).

Der Kühlkörper passt, wenn er in beide Aussparungen eingesetzt wird, aber auch, wenn er nur die untere Aussparung abdeckt. Dadurch wird der restliche Montagevorgang nicht behindert, aber die Düse wird ca. 1 cm tiefer liegen und der Verfahrweg der Z-Achse wird kürzer sein als von der Firmware erwartet.

MK3S/MK2.5S ExtruderkörperMK3/MK2.5 Extruderkörper

Überprüfung

Wenn Sie den Kühlkörper zu niedrig eingebaut haben, sehen Sie, dass der Heizblock unter der Lüfterhaube nach unten ragt. Bei korrekter Montage sollte nur die Spitze der Düse sichtbar sein.

Hotend korrekt installiert - Nur Düse sichtbarHotend falsch installiert - Hotend hervorstehend

Korrekte Montage

Die obere Lippe des Kühlkörpers sitzt in der oberen Aussparung des Kunststoffteils (grüne Pfeile) und beide Aussparungen des Kunststoffteils sind ausgefüllt. Wenn dies korrigiert werden muss, folgend diese Anleitung für den MK3S oder diese Anleitung für den MK3, um nach der Montage Zugang zum Hotend zu erhalten. Beachten Sie, dass das Entfernen des PTFE-Schlauchs, wie in der verlinkten Anleitung gezeigt, nicht erforderlich ist, um das Hotend wieder einzusetzen.

Hotend korrekt installiert MK3S/MK2.5SHotend korrekt installiert MK3/MK2.5

Montage ist korrekt, Kalibrierung versagt weiterhin

Wie erwähnt, ist der Verfahrweg jeder Achse in der Firmware programmiert. Wenn Sie die MK3S/MK2.5S Firmware in den MK3/MK2.5 (nicht S) Drucker laden, wird die Kalibrierung weiterhin fehlschlagen, da die Länge der Z-Achse, die in beiden Firmware kodiert ist, unterschiedlich ist. Daher ist es wichtig, beim Aktualisieren die korrekte Firmware zu verwenden. MK3S and MK3S+ verwenden die gleiche Firmware.

Am einfachsten können Sie feststellen, welche Version Sie haben, indem Sie den Extruder überprüfen. Der MK3S/MK2.5S& MK3S+ haben eine Tragrollenspannschraube und der MK3/MK2.5 hat zwei (Bilder unten). 

Original Prusa MK3S/MK2.5S & MK3S+ Original Prusa MK3/MK2.5
 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare