Deutsch
Login

Polypropylen (PP)

Relevant für

MK4 family
XL family
ENCLOSURE family
MINI family
MK3 family
+
5 Kommentare
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Grundlegende Informationen

Polypropylen (PP) ist ein leichtes Material, das üblicherweise für die Lagerung und Verpackung in der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Es kann zum Drucken von teilweise flexiblen Teilen verwendet werden. Aufgrund seines hohen Preises und der schwierigen Druckbarkeit ist es für Anfänger nicht zu empfehlen.
 
Empfohlene Düsentemperatur: 220 °C
 
Empfohlene Betttemperatur: 100 °C
 
Heizbett: Glatte PEI-Folie mit PP-Band bietet die beste Haftung.

Beschreibung

Im 3D-Druck wird PP (Polypropylen) meistens für die Herstellung von Scharnieren, Riemen, Bändern, und anderen biegbaren Teilen verwendet. Der Hauptnachteil dieses Materials ist sein Preis und sehr schlechte Haftung auf der Druckoberfläche. PP hat eine ziemlich gute Beständigkeit gegen Säuren, Basen/Laugen und organische Lösungsmittel. PP ist leicht und lebensmittelecht (auch wenn beim regulären 3D-Druck Einschränkungen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit gelten). Es ist in dünnen Schichten durchscheinend.

Um die Eigenschaften der unterstützten Materialien zu vergleichen, siehe unsere Materialtabelle.

Vorteile

Nachteile

✔ Leichtgewichtiges Material

✖ Schlechte Oberflächenhaftung

✔ Hohe chemische Beständigkeit

✖ Großer Verzug, insbesondere bei großen Modellen

✔ Hohe Zähigkeit

✖ Hoher Preis

Geeignete Verwendung

PP wird hauptsächlich für die Herstellung von biegsamen Objekten verwendet.

Tipps für erfolgreiches Drucken

Oberflächenvorbereitung

Hersteller empfehlen in der Regel folgende Oberflächenvorbereitungen: PP-Folie (PP-Band), Glas/Spiegel mit Magigoo PP. Wir empfehlen die Verwendung einer glatten PEI-Folie mit PP-Band und die Einstellung einer höheren Temperatur für eine bessere Schichthaftung (aber relativ niedriger für die erste Schicht). Das Drucken von PP auf das pulverbeschichtete satinierte Blech ist ebenfalls möglich, aber beachten Sie, dass es möglicherweise weniger haftet als auf dem glatten PEI-Blech mit PP-Band.

Temperatur

Temperaturen können je nach der jeweiligen Filamentmarke variieren, aber Standardwerte liegen irgendwo zwischen 225-245 °C für die Düse und 80-105 °C für das Heizbett. PP ist sehr anfällig für Verzug. Drucken in einem Druckergehäuse ist zu erwägen.

Rand

Um die Verformung zu reduzieren, empfehlen wir die Verwendung einer Rand-Funktion. Stellen Sie den Rand in PrusaSlicer auf 5-10 mm ein, abhängig von der Modellgröße.

Sie können das Original Prusa Enclosure in unserem E-Shop kaufen. 

Es ist auch möglich, Gehäuse selbst zu machen.

 

Musterdrucke

 
Biegsame Objekte 
 

2 Kommentare

Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Cloud1983
Ja aber man findet nichts bei google. Wo bekommt man das PP Band her? Falsch Übersetzt @Prusa? 
David B.

Hallo! 

Das normale transparente Klebeband wird aus Polypropylen hergestellt.

3D-Print Brehm
"Heizbett: Glatte PEI-Folie mit PP-Band bietet die beste Haftung."
Was ist ein PP-Band?
Wenn ich nach diesem Begriff weiter suche, finde ich keinerlei Hinweise. Ebenfalls ist die Suche über Gppgle nicht zielführend.
Besten Dank und Gruß
Sven Brehm
Giuliano - Official Prusa CS
Hallo. PP-Band ist wie Klebeband, aber speziell für Druckplatten.
Stefan T.
Hallo Sven,
hast du eine Antwort gefunden? Ich sehe vor dem gleichen Problem.
Gruß Stefan