Dies ist eine Liste der derzeit implementierten G-Codes in der Prusa-Firmware für Drucker der i3-Serie. Die Beschreibung bezieht sich nur auf Prusa Research-spezifische G-Codes.…
Sie können das Fenster Einstellungen öffnen, indem Sie Menü -> Konfiguration -> Einstellungen wählen oder indem Sie Strg + P drücken. Die Einstellungen sind in mehrere Registerkarten…
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Profile in PrusaSlicer importieren, die nicht in der Software enthalten sind, und wie Sie Ihre eigenen PrusaSlicer-Profile exportieren.…
Wenn Sie PrusaSlicer zum ersten Mal starten, öffnet sich automatisch ein Konfigurationsassistent-Fenster. Der Konfigurationsassistent kann auch manuell über das obere Menü gestartet…
PrusaSlicer trennt die Einstellungen für die Druckerverbindung vom Druckerprofil in ein Physikalisches Drucker-Profil. Sie können ein neues physisches Profil erstellen, indem Sie…
PrusaSlicer enthält Profile für Drittanbieter (z.B. Lulzbot oder Creality Drucker). Sie können im Konfigurationsassistent auswählen, welche Herstellerprofile Sie aktivieren möchten. Wir…
Ein Schnappschuss enthält die vollständige Konfiguration, vor allem alle System- und Benutzerprofile, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Schnappschuss erstellt wurde. Sie können…
Dies ist eine Liste der derzeit implementierten G-Codes in Prusa Buddy Firmware für MINI/MINI+/XL/MK4/MK3.5 Drucker. Die Beschreibung ist nur für Prusa Research-spezifische G-Codes…
We have added an additional profile that defines most of the commonly used filament materials and brands. It is possible to use these with any 3D printer. However, these universal…
As an alternative to online sources, profiles can also be updated by manually loading files containing the update. This is mostly useful on computers that are not connected to…