- Überprüfung auf Vorhandensein von Filament beim Start des Druckvorgangs hinzufügen
- Probleme bei der Gitter-Nivellierung des Bettes behoben
- Filamentfarbe/-name während M600 anzeigen
- Fehlerbehebung bei nicht korrekt behandeltem Sicherheitstimer
- Verzögerung der Z-Achse beim Autoload
- Fest programmierten Crash-Z-Hubwert durch Pause-Z-Hubwert ersetzt.
- Host-Aktionen bei Filament-Mangel senden
- MIN_Z_FOR_UNLOAD von 50 mm auf 20 mm gesenkt
- „Filament laden“ hinzufügen, wenn die automatische Ladefunktion deaktiviert ist
- Düsenwechsel abbrechen, wenn Filament geladen ist
- Änderungen im Zusammenhang mit PowerPanic
- Umgebungsabschaltung auf 80 °C reduziert
utils/build.py
hinzugefügt, um die Firmware kompilieren zu können- MMU-bezogene Änderungen
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Community-bezogene Änderungen
Version 3.14.1
Version 3.14.0
- PrusaLink und Prusa Connect Aktualisierungen
- PowerPanic Verbesserungen
- Verbesserungen bei Mesh Bed Leveling (MBL)
- Neue/verbesserte G-Codes
- Benutzeroberfläche aktualisiert
- Community-Funktionen
- Änderungen bei der Firmware-Entwicklung
Version 3.13.0
- Features der Prusa Gemeinschaft
- Meatpack Unterstützung
- Das Heizbett beim Laden/Entladen nicht vorheizen
- Features und Übersetzungen
- Unterstützung für G-Code M850
- Kalibrierung der ersten Schicht - Düsendurchmesser
- PrusaLink Verbesserungen
- Build-Umgebung mit cmake
- Bekannte Probleme