Deutsch
Login

Original Prusa MMU3 Änderungsprotokoll

Änderungsprotokoll ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Version 6.2.1 (3.0.3) MK4S, MK4, MK3.9S, MK3.9

  • 'Not HF Nozzle' status reset post-update
  • Recalibration of X and Y Axes after reset
  • Support for M30 G-code

Version 6.2.1 (3.0.3) MK3.5S, MK3.5

  • 'Not HF Nozzle' status reset post-update
  • Recalibration of X and Y Axes after reset
  • Support for M30 G-code

Version 6.2.0 (3.0.3) MK4S, MK4, MK3.9S, MK3.9

  • Eine Option zum Speichern von Druckerprotokollen in einer Textdatei wurde hinzugefügt
  • Erweiterte GPIO-Funktionalität (MK4/S, MK3.9/S, MK3.5/S)
  • Werkzeugkopf und Hardware-Menü überarbeitet
  • Verbessertes Filament-Management
  • Schaltfläche „Bereit setzen“
  • Symbol für den Verbindungsstatus in der Kopfzeile
  • Düseninformationen für Prusa Connect
  • Mapping-Bildschirm über Prusa Connect
  • Japanische Sprachunterstützung auf MINI

Version 6.2.0 (3.0.3) MK3.5S, MK3.5

  • Eine Option zum Speichern von Druckerprotokollen in einer Textdatei wurde hinzugefügt
  • Erweiterte GPIO-Funktionalität (MK4/S, MK3.9/S, MK3.5/S)
  • Werkzeugkopf und Hardware-Menü überarbeitet
  • Verbessertes Filament-Management
  • Schaltfläche „Bereit setzen“
  • Symbol für den Verbindungsstatus in der Kopfzeile
  • Düseninformationen für Prusa Connect
  • Mapping-Bildschirm über Prusa Connect
  • Japanische Sprachunterstützung auf MINI

Version 3.14.1 (3.0.3)

  • Überprüfung auf Vorhandensein von Filament beim Start des Druckvorgangs hinzugefügt
  • Probleme bei der Gitter-Nivellierung des Bettes behoben
  • Filamentfarbe/-name während M600 anzeigen
  • Fehlerbehebung bei nicht korrekt behandeltem Sicherheitstimer
  • Verzögerung der Z-Achse beim Autoload
  • Fest programmierten Crash-Z-Hubwert durch Pause-Z-Hubwert ersetzt
  • Host-Aktionen bei Filament-Mangel senden
  • MIN_Z_FOR_UNLOAD von 50 mm auf 20 mm gesenkt
  • „Filament laden“ hinzufügen, wenn die automatische Ladefunktion deaktiviert ist
  • Düsenwechsel abbrechen, wenn Filament geladen ist
  • Änderungen im Zusammenhang mit PowerPanic
  • Umgebungsabschaltung auf 80 °C reduziert
  • utils/build.py hinzugefügt, um die Firmware kompilieren zu können
  • MMU-bezogene Änderungen
  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Community-bezogene Änderungen