Deutsch
Login

Durchgebrannte Sicherung (MINI)

Relevant für

MINI
MINI+
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Der Original Prusa MINI ist mit einem 24V Buddy-Mainboard ausgestattet. Diese 32-Bit-Logikplatine verfügt über zwei herausnehmbare Autosicherungen zum Schutz der entscheidenden Komponenten. Wenn Ihr Drucker oder einige seiner Komponenten plötzlich nicht mehr funktionieren, empfiehlt es sich, diese Sicherungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.

Jede Sicherung schützt einen anderen Teil der Platine:

  • F1 (3A Sicherung) - Schritttreiber (Motoren) und Logik.
  • F2 (7.5A Sicherung) - Heizbettheizung und Hotendheizung.
Im Gegensatz zum miniRAMBo und Einsy RAMBo hat das Buddy-Board nur zwei Sicherungen.

Prüfung der Buddy-Sicherungen 

  1. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
  2. Öffnen Sie die Elektronikabdeckung, indem Sie die M3-Schraube entfernen, die die Abdeckklappe geschlossen hält. Weitere Einzelheiten finden Sie in Schritt 10 des Montagehandbuchs
  3. Jetzt haben Sie Zugriff auf das Buddy-Board. Ziehen Sie die Sicherungen heraus und inspizieren Sie sie. Die Fotos unten zeigen, wie intakte Sicherungen aussehen. Untersuchen Sie sie aus diesem Winkel und prüfen Sie, ob der kleine Draht im Inneren nicht gebrochen ist.
Wenn Sie ein Multimeter besitzen, können Sie die Komponenten auf einen möglichen Kurzschluss überprüfen. Multimeter-Verwendung wird Ihnen zeigen, wie.

Ersetzen durchgebrannter Sicherungen

Wenn Sie feststellen, dass eine der Sicherungen durchgebrannt ist, können Sie sie leicht ersetzen. Die von uns verwendeten Sicherungen sind unter der Bezeichnung ATO-Sicherungseinsätze für Kfz-Anwendungen bekannt und können in jedem örtlichen Autoteilegeschäft/Baumarkt gefunden oder online bestellt werden. Es ist empfehlenswert, die durchgebrannte Sicherung mitzubringen, damit Sie genau die gleiche Sicherung erhalten.

  1. Schalten Sie den Drucker aus, trennen Sie ihn vom Stromnetz und entfernen Sie die durchgebrannte(n) Sicherung(en) aus ihren Fassungen.
  2. Setzen Sie die neue Sicherung in den richtigen Steckplatz - Vergewissern Sie sich, dass Sie 3A durch 3A oder 7,5A durch 7,5A ersetzen. 
  3. Stecken Sie alle Komponenten ab, die an die zuvor durchgebrannte Sicherung angeschlossen sind, und versuchen Sie, Ihren Drucker einzuschalten. Prüfen Sie auf jede Art von unerwünschtem Verhalten.
  4. Ein weiteres Mal, schalten Sie den Drucker aus und entfernen Sie das Netzkabel. Dann stecken Sie alle abgetrennten Komponenten wieder ein.
 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare