Mit unserem Original Prusa i3 MK3 haben wir eine Logik-Platine namens Einsy RAMBo eingeführt. Sie arbeitet mit 24V und verwendet Trinamic-Treiber für die Motoren, was einen superleisen Druck und Vieles mehr ermöglicht.
Verkabelung der Elektronik
Die Organisation aller Kabel kann ein wenig schwierig sein, daher empfehlen wir Ihnen, sich Zeit zu nehmen. Wenn es Probleme mit der Verkabelung Ihres Druckers gibt, werden diese höchstwahrscheinlich vom Selbsttest fehlgeschlagen (MK3/MK3S/MK3S+) oder beim Ausführen des Start-Assistenten erkannt. Für weitere Informationen über das Kabelmanagement empfehlen wir, die Elektronische Montage der Montageanleitung.
Beachten Sie, dass der Filamentsensor auf dem MK3S als IR-Sensor bezeichnet wird. Die Position seines Kabels ist immer noch die gleiche.

Weitere Informationen über die Sicherungen finden Sie unter diesem Artikel.
Wussten Sie, dass...?
Das RAMBo-Board ist so konstruiert und gebaut, dass es einer beträchtlichen Hitze standhält. Es benötigt keine Kühlung, selbst wenn sich der Drucker in einem Gehäuse befindet.
Allerdings sollten Sie bedenken, dass eine Temperatur von nahezu 100 °C zu Schäden führen kann. Wenn der Drucker zu irgendeiner Zeit mehr als 100 °C misst, löst er einen Ambient Maxtemp Error aus.
Das RAMBo-Board ist so konstruiert und gebaut, dass es einer beträchtlichen Hitze standhält. Es benötigt keine Kühlung, selbst wenn sich der Drucker in einem Gehäuse befindet.
Allerdings sollten Sie bedenken, dass eine Temperatur von nahezu 100 °C zu Schäden führen kann. Wenn der Drucker zu irgendeiner Zeit mehr als 100 °C misst, löst er einen Ambient Maxtemp Error aus.
Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare