Beim Kauf des Original Prusa MINI+, Bausatz oder teilmontiert, gibt es die Option, einen Filamentsensor zum Drucker hinzuzufügen. Er kann auch später separat erworben werden.

Diese Sensor-Baugruppe verwendet einen IR-Sensor, der durch einen mechanischen Hebel ausgelöst wird. Die Elektronik ist die gleiche wie in der Filamentsensor-Baugruppe des Original Prusa MK2.5S, MK3S und MK3S+.
Die Sensorbaugruppe ist an dem PTFE-Schlauch befestigt, der in den Extruder führt. Wenn das Filament ausgeht, unterbricht der Drucker den Druck, entlädt das verbleibende Filament und wartet darauf, dass ein neues Filament geladen wird.
So testen Sie den Sensor
Wenn der IR-Filamentsensor installiert ist, können Sie seinen Status im Menü des Druckers unter Info -> Sensorinfo: sehen.
- 1 - Filament geladen
- 0 - Filament nicht geladen
- N/A - Sensor ist nicht aktiviert oder falsch installiert.
Wenn der Sensor installiert und aktiviert wurde und der Status N/A bleibt, überprüfen Sie die Kabelverbindungen des IR-Filamentsensors am Sensor und an der Buddy-Platine:
- Der Kabelstecker, der in die Platine geht, hat an einer Seite eine Sicherheitsverriegelung. Stellen Sie sicher, dass diese eingerastet ist, wenn sie mit der Platine verbunden ist. Prüfen Sie, ob der schwarze Draht zum Z-Turm (Vorderseite des Druckers) und der rote Draht zum Netzteilanschluss (Rückseite des Druckers) zeigt.
- Stellen Sie sicher, dass der Riegel auf der Sensorseite des Kabels in die gleiche Richtung wie die Komponenten auf dem Chip zeigt.
- Überprüfen Sie die Reihenfolge der Farben und ihre Richtung gemäß den Abbildungen unten.
- Stellen Sie sicher, dass die Firmware die neueste Version ist.
![]() | ![]() |
Filamentsensor erkannt, funktioniert aber nicht
Wenn der Drucker einen Filamentablauf nicht erkennt, kann es zwei Probleme geben:
- Der Hebel klemmt
- Fehlfunktion des Sensors
Um zum Testen an den Sensor zu gelangen, lösen Sie die beiden M3x12-Schrauben an jedem Ende der Sensorabdeckung (blaue Kreise).

Hebel klemmt
Das Ende des Hebels muss sich zwischen den Kunststoffteilen des Sensors befinden, während der Status 0 ist. Bewegen Sie den Hebel von Hand und schauen Sie, ob er sich leicht bewegt. Falls er sich nicht bewegt, lösen Sie die mittlere Schraube (violetter Kreis).

Fehlfunktion des Sensors
Korrektes Verhalten:
- Wenn der Hebel in der Auslöseposition ist (wie oben abgebildet), sollte der Status im LCD-Menü -> Info -> Sensorinfo 0 sein.
- Wenn der Hebel in der abgesenkten Position ist (wenn das Filament geladen ist), mit dem gedruckten Hebel außerhalb des IR-Sensors, sollte der Status innerhalb des LCD-Menüs -> Info -> Sensorinfo 1 sein.
Fehlfunktion:
Wenn der Status entweder 0 oder 1 ist, unabhängig von der Hebelposition, hat der Sensor eine Fehlfunktion.