Deutsch
Login

Probleme mit dem Infill

Relevant für

MINI family
MK3 family
MK3.5 family
OLD PRODUCTS
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Verschiedene Probleme mit Infill sind nicht die schlimmsten Probleme, auf die Sie stoßen können, in einigen Fällen kann es jedoch die strukturelle Integrität Ihrer Drucke gefährden. Der ideale Zeitpunkt, an dem Sie überprüfen sollten, ob das Infill in Ordnung ist oder nicht, ist, wenn das Objekt noch gedruckt wird.

Wählen Sie den Infill-Typ je nach Anwendung des Teils. Für mechanische Teile empfehlen wir 3D-Füllungen wie Kubisch oder Gyroid. Ansonsten ist Grid für die meisten Zwecke geeignet, aber nicht für alle Geometrien perfekt.

.

Fehlerbehebung

  1. Füllungstyp ändern – Bestimmte Füllungstypen sind schwieriger zu drucken, wie z.B. die kubische Füllung. Versuchen Sie, wenn möglich einen anderen zu verwenden.
  2. Flexible Filamente – Versuchen Sie nicht, komplexe Füllmuster mit flexiblen Filamenten zu drucken. Diese Art von Filamenten ist besonders anfällig für unvollkommene Füllungen. Am besten verwenden Sie die GRID-Füllung beim Drucken von flexiblen Filamenten. Sie können das Füllmuster in der PrusaSlicer – Druckeinstellungen – Füllung – Füllmuster ändern.
  3. Reduzieren Sie die Druckgeschwindigkeit – Wenn keiner der oben genannten Punkte hilft, versuchen Sie, die Druckgeschwindigkeit des Infill zu verlangsamen. Dies kann in PrusaSlicer in den Druckeinstellungen – Geschwindigkeit – Infill erfolgen.
 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare