Deutsch
Login

Verheddertes Filament

Relevant für

MK4 family
XL family
MMU family
MINI family
MK3 family
+
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Eine verhedderte Filament-Spule kann dazu führen, dass ein Druck fehlschlägt, da sich ein Knoten im Filament-Strang bilden kann. Dies wird verursacht durch ein Loslassen des Filamentendes, zum Beispiel beim Entladen des Filaments, wodurch das Filamentende unter eine andere Schlaufe gerät. Als visuelles Beispiel sehen Sie den Weg der Spulenteile, der mit grün und magenta Pfeilen, innerhalb der orangefarbenes Rechteck markiert ist.

Obwohl ein verheddertes Filament zu einem Fehlschlag beim Drucken führen kann, wird das Risiko minimiert, indem Sie den Drucker niemals unbeaufsichtigt lassen, während er eingeschaltet ist, eine Sicherheitsmaßnahme, die für unsere Drucker gilt, wie im mitgelieferten 3D-Drucker-Handbuch für jeden unserer Drucker angegeben.

Aufspulen

Das Filament auf einer Spule ist ein einziger, durchgehender Faden, der von Anfang bis Ende auf einmal aufgewickelt wird. Es ist physikalisch unmöglich, dass während der Produktion eine Filament-Windung unter eine andere geraten kann.

Perfektes Aufwickeln bedeutet, dass das Filament schön und ordentlich auf der Spule sitzt, ohne Überlappungen. Das ist unsere Art, Prusament visuell ansprechend zu machen.

Auch wenn eine Spule nicht perfekt gewickelt ist, hat dies keinen Einfluss darauf, dass sie sich verheddern kann.

Vorbeugung gegen Verwicklungen

Um ein Verheddern des Filaments zu vermeiden, lassen Sie die Filamentspitze nicht los, wenn das Filament nicht geladen ist. Wenn Sie die Spule aufbewahren möchten, legen Sie die Filamentspitze in die Zwischenräume auf der Spule, zum Beispiel auf eine der Waben für Prusament-Spulen.

Wie Sie entwirren

Lassen Sie während dieses Vorgangs niemals die Spitze des Filaments los, da Sie sonst riskieren, das Filament an verschiedenen Stellen weiter zu verheddern.

Identifizieren Sie die verknoteten Stränge und ziehen Sie vorsichtig am Filament, entwirren Sie den Knoten von diesem Punkt aus, ohne das Filament zu verbiegen. Danach spulen Sie die losen Fäden wieder auf, indem Sie sowohl die Spule als auch die Spule vorsichtig drehen. Lassen Sie das Ende des Filaments niemals los, bis es in einem Loch an der Seite der Spule befestigt ist.

 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare